Welcher Sonnenschutz ist für mich geeignet?
Ein Sonnenschutz ist nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über ein wichtiges Thema. So sollte im Idealfall, sowohl im Sommer als auch im Winter, ein angenehmes Klima in den Innenräumen gewährleistet werden können.
Mit einem außenliegenden Sonnenschutz kann im Sommer der beste Schutz vor Hitze und in den Wintermonaten ein Schutz vor Wärmeverlust gegeben werden. Zu den außenliegenden Sonnenschutzsystemen gehören beispielsweise Raffstore, Rollläden, Markisen und ZIP-Beschattungen. Innenliegende Sonnenschutzsysteme hingegen eignen sich perfekt als Sichtschutz und lassen sich auch nachträglich kinderleicht installieren. Zudem sind bewegliche Sonnenschutzsysteme weitaus effizienter als starre, weil sich diese nach individuellen Wünschen anpassen lassen.
Welcher Sonnenschutz ist der Beste für mich?
Sich für eine Sonnenschutzlösung zu entscheiden ist oft gar nicht so einfach. Mittlerweile gibt es viele Optionen, um die eigenen vier Wände vor Sonneneinstrahlung zu schützen. So unterscheidet man zunächst zwischen innen- und außenliegenden Sonnenschutzlösungen.
Innenliegende Sonnenschutzsysteme
Diese sind unabhängig von der Bauweise und Architektur und können auch im Nachhinein in den Innenräumen installiert werden. Unter innenliegenden Sonnenschutzlösungen versteht man unter anderem Plissees, Innen- oder Vertikaljalousien.
- Innenjalousien: vom Prinzip her ähneln Jalousien den Raffstoren sehr. Der Hauptunterschied liegt jedoch in den Lamellenbreite und beim Wärmeschutz. Die Lamellen sind bei den Raffstoren größer und randgebördelt. Raffstoren werden außen vor dem Fenster angebracht und bieten einen optimalen Wärmeschutz. Zudem laufen Raffstoren über Schienen, Jalousien hingegen werden über eine Führungsschnur geführt. Wenn Sie auf der Suche nach einem reinen Sichtschutz sind, sind Jalousien die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch einen zuverlässigen Wärmeschutz wünschen, lohnt es sich in Raffstoren zu investieren. Ein weiterer Vorteil der Jalousien: sie sind vor Wind und Wetter geschützt. Somit sind diese auch besser vor Schmutz und äußeren Einflüssen geschützt.

- Vertikaljalousien: bestehen aus senkrechten Lamellen, die für optimale Lichtverhältnisse ohne störende Lichtspalten sorgen. Durch Drehen und Wenden der Lamellen kann der Lichteinfall individuell reguliert werden. Die Vertikaljalousien schaffen somit eine angenehme Atmosphäre, wirken elegant und verleihen jedem Raum ein stilvolles Ambiente.

- Plissees: können entweder verspannt oder freihängend angebracht werden. Die verspannte Variante nimmt jede architektonische Herausforderung an. Diese Art von Plissee ist für nahezu alle Fensterformen geeignet und kann je nach Wunsch von oben nach unten, von unten nach oben oder als Kombination beider Möglichkeiten eingesetzt werden. Neben den rechteckigen Standardmodellen, sind Plissees bei VALETTA für nahezu alle Fensterformen als Maßanfertigung lieferbar. Das freihängende Plissee kann als Alternative zu einer Jalousie oder einem Rollo in senkrechten Fenstern, Terrassen- oder Balkontüren eingesetzt werden. Sie sind die Effekthascher der Indoor-Sonnenschutzprodukte. Ihre Faszination liegt in der reliefartigen Wirkung der filigranen Falten und in den dadurch entstehenden unterschiedlichen Lichteffekten am Fenster. Diese Effekte werden durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien und Oberflächen noch gesteigert.

Außenliegende Sonnenschutzsysteme
Raffstore, Außenjalousien, Markisen, Rollläden oder ZIP-Anlagen zählen zu den Außenbeschattungen. Wenn möglich sollten diese bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden. So können Sonnenschutzlösungen zudem auch unsichtbar in die Fassade integriert werden. Dazu ist jedoch eine Vorausplanung zwingend notwendig. Auch nachträglich ist es möglich Raffstore, Markisen und Co. zu installieren, jedoch muss man sich hier auf etwaige Gegebenheiten der Architektur und Umgebung anpassen. Ein außenliegender Sonnenschutz bietet nicht nur einen optimalen Schutz vor Hitze, sondern ist zudem als Blend- und Sichtschutz geeignet. Der größte Vorteil bei außenliegenden Sonnenschutzsystemen ist jedoch der Schutz vor Hitze. Im Gegensatz zu innenliegenden Sonnenschutzsystemen leisten außenliegende Systeme einen Beitrag zur Energieeffizienz des Gebäudes, da diese über 20 Jahre gerechnet, ca. das 60-fache ihres Co2-Fußabdruckes einsparen. Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Außenbeschattungen aufgelistet:
- Raffstore: sind Lamellen in horizontaler Lage, durch die der Lichteinfall gezielt gesteuert werden kann. Selbst windige Tage stellen für Raffstore kein Problem dar, denn bei VALETTA werden hochwertige Materialien und eine ausgeklügelte Technik eingesetzt. Je nach Lamellentyp können Sie den Lichteinfall unterschiedlich stark steuern. Während eine Z-Lamelle eine Wendung bis zu 90° erlaubt, sind es bei der S-Lamelle 120°. Die S-Lamelle erlaubt so einen Panoramablick nach außen ohne dabei unangenehm geblendet zu werden.

- Rollläden: lassen sich herabfahren und schützen sowohl vor Hitze als auch vor Kälte. Außerdem sind Rollläden auch als Sicherheitsschutz eine Option. Diese schützen durch ihr gänzliches Abschließen vor äußeren Einwirkungen und machen es potenziellen Einbrecher schwerer in die eigenen vier Wände zu gelangen.

- Markisen: sind individuelle, platzsparende und vielseitige Sonnenschutzlösungen für Balkon, Terrasse und Garten. Je nach Markise lassen sich diese an eine Wand-, Decke- oder an einem Dachsparren montieren. Markisen sind aber auch als Sichtschutz geeignet und durch die breite Stoff- und Farbauswahl sind Ihren Wünschen quasi keine Grenzen gesetzt.

- ZIP-Beschattungen: sind besonders windstabil und eignen sich daher besonders gut für windreiche Regionen. Zudem sind diese schlicht und modern im Design und passen sich somit bestens jeder Architektur an. Was ist eigentlich das besondere an ZIP-Systemen? Diese funktionieren ähnlich wie eine Art Reißverschluss. Sie werden entlang der gesamten Höhe geführt, was sie dementsprechend widerstandsfähig gegenüber Wind und Wetter macht.

Zu den ZIP-Beschattungen zählt auch die VALETTA ZIP-FENSTERMARKISE. Diese lässt sich sowohl als Aufputz- als auch als Unterputzelement verbauen und weist eine sehr hohe Windstabilität auf. So kann sie auch bei stärkeren Windböen und Regen genutzt werden. Zudem bietet sie praktischen Schutz vor lästigen Insekten und kann auch als Hitze- und Blendschutz eingesetzt werden. Besonders stolz sind wir auf diese Produktneuheit, die wir 2021 bei VALETTA entwickelt haben. Ab sofort dürfen wir unseren Kundinnen und Kunden die Kombination aus ZIP-Anlage und Insektenschutz anbieten.
Die Vorteile unserer innovativen ZIP-FENSTERMARKISE im Überblick:
- optimaler Hitze- und Blendschutz
- effiziente Nutzung auch bei starkem Wind und Regen
- optimale Tuchspannung durch den ZIP-geführten Stoff
- Insektenschutz einfach nachrüstbar
- intelligenter Motor mit Hinderniserkennung und Festfrierschutz
- energiesparend

Haben sind noch Fragen zu einem dieser Sonnenschutzsysteme? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!